sustainablySMART

Titel: Sustainable Smart Mobile Devices Lifecycles through Advanced Re-design, Reliability, and Re-use and Remanufacturing Technologies
Kurzbeschreibung: Das Projekt SustainablySMART erforscht neue „Circular Economy Produktdesign-Konzepte“ für Smartphones und Tablet-PCs. Dabei zielt das Projekt v.a. auf eine verbesserte Ressourceneffizienz bei Demontage- und Aufbereitungsverfahren ab, durch
- eine Erhöhung der Sortiereffizienz (Funktionalität, Geschwindigkeit,..),
- die Automatisierung der Demontageprozesse für die Gewinnung von wiederverwendbaren Komponenten / Modulen,
- eine bessere Materialtrennung und Schadstoffentfrachtung bei entsorgten Geräten (Erhöhung der Wertschöpfung im Vergleich zu derzeit üblichen Shredderprozessen),
- Performance-Tests von ausgeschiedenen Batterien,
- die Wiederaufbereitung ausgeschiedener Produktkomponenten
- und der Schaffung eines Marktes für wiederverwendbare Teile.
Projektwebseite: www.sustainably-smart.eu
Ausführliche Projektbeschreibung
Laufzeit: 09/2015 - 10/2019
Fördergeber: Förderprogramm H2020 III.5 Klimaschutz, Umwelt, Ressourceneffizienz u. Rohstoffe
Partner:
- Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung (DEU)
- Circular Devices OY (FIN)
- Fairphone BV (NLD)
- Multimedia Computer System Ltd.(IRL)
- Pro Automation GmbH (AUT)
- IFixit GmbH (DEU)
- ReUse-Cumputer e.V. (DEU)
- Institut Tele- i Radiotechniczny (POL)
- Granat4Com OY (FIN)
- RFND Technologies AB (SWE)
- AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (AUT)
- Speech Processing Soluntions GmbH (AUT)
- Österreichische Gesellschaft für System- und Automatisierungstechnik (AUT)
- Blancco OY Ltd. (FIN)
- Primetel PLC (CYP)
Kontaktperson: Dr. Rainer Pamminger